top of page

Chron. Schmerz & psychosom. Beschwerden

Gemeinsam besser mit anhaltenden Beschwerden umgehen – verstehen, entlasten, stärken

PSY4

Beschreibung

Chronische Schmerzen und psychosomatische Beschwerden belasten nicht nur den Körper – sie wirken sich oft auch auf das seelische Gleichgewicht, die Stimmung, das Selbstbild und die Lebensqualität aus. In der therapeutisch begleiteten Gesprächsgruppe erhalten Betroffene Raum für Austausch, emotionale Entlastung und gezielte psychologische Unterstützung. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen körperlichem Empfinden und seelischer Anspannung besser zu verstehen, hilfreiche Bewältigungsstrategien zu entwickeln und trotz der Beschwerden wieder mehr Handlungsspielraum und Lebensfreude zu erleben. Themenschwerpunkte der Gruppe: • Schmerz verstehen: Körperliche, emotionale und kognitive Ebenen • Umgang mit chronischer Anspannung, Unruhe und Erschöpfung • Psychosomatische Symptome einordnen und entlasten • Selbstfürsorge, Abgrenzung und Umgang mit innerem Druck • Alltagsstrategien zur Stabilisierung und Energieerhalt • Austausch in der Gruppe – getragen von gegenseitigem Verständnis Rahmenbedingungen: • Kleingruppe mit therapeutischer Leitung • Wöchentliche Sitzungen • Einstieg nach Vorgespräch möglich • Kombination mit Einzeltherapie oder anderen Programmen (z. B. Bewegung, Achtsamkeit, Ernährung) möglich Kostenübernahme: Die Teilnahme an der Gesprächsgruppe kann bei entsprechender Indikation von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden. Alternativ ist eine Teilnahme als Selbstzahler*in möglich.


Umbuchung & Kündigung

Für Stornierungen und Umbuchungen bitten wir um Benachrichtigung mindestens 24 Stunden im Voraus.


Kontaktangaben

  • Clermont-Ferrand-Allee 34, 93049 Regensburg, Germany

    info@psy4.de


bottom of page